Abfindungen sind Leistungen zur Abgeltung von Rechtsansprüchen, die meist in Form einer Geldzahlung oder der Überlassung von Vermögensgegenständen sind. Eine...
Abgabenordnung
Begriffsbestimmung
Die Abgabenordnung enthält allgemeine Vorschriften zum Steuer- und Abgabenrecht. Während die einzelnen Steuergesetze (z.B. das...
Von Abschreibung spricht man, wenn die Anschaffungskosten eines Wirtschaftsguts 410 Euro übersteigen und die Nutzungsdauer ein Jahr übersteigt.
Damit kann nicht der...
Abzugssteuern bei beschränkt Steuerpflichtigen
Was wird besteuert ?
Bei beschränkt Steuerpflichtigen werden Steuern für die Einkünfte aus...
Agrarabgaben im Rahmen der Europäischen Union
Im Bereich der gemeinsamen Agrarpolitik stützen sich Abgabentatbestände unmittelbar auf das Recht der...
Unter dem Begriff Anlagevermögen versteht man all jene Wirtschaftsgüter, die dazu bestimmt sind, dem Betrieb über einen längeren Zeitraum zu dienen.
Dazu...
Außergewöhnliche Belastungen allgemeiner Art
Als außergewöhnliche Belastungen allgemeiner Art sind Aufwendungen abziehbar, die dem Steuerpflichtigen...
Basel II steht für die Gesamtheit der sogenannten Eigenkapitalvorschriften. Diese wurden in den letzten Jahren vom Basler Ausschuss für Bankenaufsicht...
Besitz- und Verkehrssteuern
Was wird besteuert ?
Besitzsteuern knüpfen an den Ertrag bzw. das Einkommen (Einkommensteuer) oder das Vermögen (Erbschaftsteuer)...
Als Betriebsausgaben definiert der Gesetzgeber Aufwendungen oder Ausgaben, die durch den Betrieb veranlasst sind. Privat veranlasste Ausgaben kürzen den Gewinn nicht, sondern...
Biersteuer
Was wird besteuert ?
Die Biersteuer ist eine bundesgesetzlich geregelte Verbrauchsteuer.
Steuergegenstand sind Erzeugnisse der Position 2203 der Kombinierten...
Bilanz kommt aus dem italienischen und bedeutet dort „bilancia“ Waage.
Damit die Waage ausgeglichen ist, muss sie auf beiden Seiten gleich schwer sein. Bezogen auf die...
Branntweinsteuer/Branntweinmonopol
Was wird besteuert ?
Die Branntweinsteuer ist eine bundesgesetzlich geregelte Verbrauchsteuer.
Das Gesetz bestimmt den...
Das Bundesfinanzministerium finden Sie unter folgenden Kontaktmöglichkeiten:
Bundesministerium für Finanzen
Wilhelmstraße 97
10117 Berlin
Postanschrift: 11016...
Begriffsbestimmung
Doppelbesteuerungsabkommen sind völkerrechtliche Verträge, mit deren Hilfe die Staaten vermeiden, dass bei demselben Steuerpflichtigen dieselben...